Presse
Rechtlicher Hinweis
Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Bilder und Texte in diesem Bereich sind zur einmaligen Berichterstattung und für Veranstaltungshinweise unter Verweis auf David Cebulla freigegeben. Wir bitten um eine kurze Nachricht im Falle der Nutzung. Gerne überprüfen wir redaktionelle Texte auf Vollständigkeit. Wir freuen uns auf Ihren Bericht!
Pressekontakt
Bei Fragen oder Interess an einem Interview können Sie sich sehr gerne an Heide Moldenhauer wenden:
redaktion[at]davidcebulla.de
Filmmappen und Pressemitteilungen
Filmmappe “Wilde Wälder” (2022)
Online-Premiere “Wilde Wälder” (Dezember 2022)
Drehschluss für “Die letzten Feldhamster” nach zwei Jahren auf dem Hamsterfeld (Oktober 2022)
Pressefotos – David Cebulla
Download
Filmposter “Wilde Wälder”
Download
David Cebulla in “Wilde Wälder”
Download
Europäische Wildkatze in “Wilde Wälder”
Download
Filmposter “Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals”
Download
David Cebulla in “Die letzten Feldhamster”
Download
wildelebender Feldhamster
Download
Filmposter “Die Rückkehr der Wildkatze”
Medienspiegel
Hier finden Sie eine Liste der Medienberichte über David Cebulla seine Arbeit.
März 2023 Wildbrücke: Naturfilmer und Ökologe David Cebulla. (01/2023). S.34-37.
15.02.2023 Thüringer Allgemeine | Armin Burghardt: Ferienkino in Rastenberg. Online: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/soemmerda/ferienkino-in-rastenberg-premiere-vor-vollem-haus-id237654169.html
08.02.2023 OTZ: Orchideen im Saaletal im Fokus. Online: https://www.pressreader.com/germany/ostthuringer-zeitung-saale-holzland-kreis/20230208/282050511222764
08.02.3023 TLZ Orchideen im Saaletal in der Winterakademie.
08.02.2023 Thüringer Allgemeine | Armin Burghardt: In Rastenberg ruft die Mopsfledermaus. Online: https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/soemmerda/in-rastenberg-ruft-die-mopsfledermaus-id237583899.html
14.12.2022 Jena TV: Online-Filmpremiere: Wälder ohne forstliche Nutzung in Thüringen. Online https://www.jenatv.de/mediathek/69505/Online_Filmpremiere_Waelder_ohne_forstliche_Nutzung_in_Thueringen.html
17.10.2022 Jena TV: Jenaer Naturfilmer David Cebulla beobachtete Feldhamster. Online https://www.jenatv.de/mediathek/68585/Jenaer_Naturfilmer_David_Cebulla_beobachtete_Feldhamster.html
16.10.2022 Oscar am Freitag: Landwirt und Filmemacher kooperieren für den Feldhamsterschutz. Online https://www.oscar-am-freitag.de/beitraege-gotha/landwirt-und-filmemacher-kooperieren-fuer-den-feldhamsterschutz/
13.10.2022 Thüringer Allgemeine: Feldhamster von Andisleben bald auf der Leinwand. Print.
Read More
04.07.2022 BILD Thüringen Janek Könau: Der Hamsterfilmer, S. 9.
16.06.2022 JenaTV: Hüttenfest am NaturErlebnisHaus Leutratal. Online https://www.jenatv.de/mediathek/66741/Huettenfest_am_NaturErlebnisHaus_Leutratal.html
13.06.2022 Chomik europejski w Małopolsce i na Podkarpaciu: Mamy Gości 🙂 I to nie byle jakich. Online https://www.facebook.com/groups/773564630007279/permalink/954052888625118/
Mai 2022 Jaschinsky, Sylvia; Weiß, Alexander: Vier Jahre Feldhamsterschutz im Thüringer Becken – Rückblick und Ausblick. – Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 58 (1): 31-36, Foto, S. 32.
Dezember 2021 07 Das Stadtmagazin Filmische Fundstücke in Jena.
Oktober 2021 von Knorre, D. & Klaus, S.: Rote Liste der Säugetiere (Mammailia pt.) Thüringens (ohne Fledermäuse), 4. Fassung, Stand 10/2020. – Naturschutzreport Heft 30, Jena, Foto S. 44.
25.10.2021 Freie Presse Auf der Spur der Wildkatze. Online https://www.freiepresse.de/erzgebirge/stollberg/auf-der-spur-der-wildkatze-artikel11789463
28.07.2021 OTZ Tage des Thüringer Films im Kino Schleiz. Online https://www.otz.de/regionen/schleiz/tage-des-thueringer-films-im-kino-schleiz-id232907911.html
05.11.2020 Presseportal. AG Kurzfilm e.V. Thüringen auf Spurensuche. Online https://www.presseportal.de/pm/100938/4754679
16.04.2020 TA Jenaer Ökologe lässt die Katze aus dem Sack. Sofa-Premiere eines Dokumentarfilms.
15.04.2020 JenaTV Online-Premiere “Die Rückkehr der Wildkatze” https://www.jenatv.de/mediathek/54578/Online_Premiere_Die_Rueckkehr_der_Wildkatze.html
14.04.2020 Purr and Roar Sofa Premiere: The Return of the Wildcat. Online https://purrandroar.com/2020/04/14/sofa-premiere-the-return-of-the-wildcat/
14.04.2020 TLZ Sofa-Premiere des Films „Die Rückkehr der Wildkatze“: Dokumentation wird am 17. April online gezeigt. In Print am 15.04.2020. Online https://www.tlz.de/regionen/jena/jenaer-filmemacher-laesst-die-katze-aus-dem-sack-id228905263.html
14.04.2020 OTZ Sofa-Premiere des Films „Die Rückkehr der Wildkatze“: Dokumentation wird am 17. April online gezeigt. In Print am 15.04.2020. Online https://www.otz.de/regionen/jena/jenaer-filmemacher-laesst-die-katze-aus-dem-sack-id228905263.html
Frühling 2020 Unser Wald. Magazin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 1/ 2020, Filmprojekt Thüringens Waldwildnis, S. 77.
19.03.2020 Enorm Magazin FILMTIPPS VON ENORM LESER*INNEN Naturdokus für die Zeit zuhause. Online https://enorm-magazin.de/umwelt/umweltschutz/naturschutz/naturdokus-fur-die-zeit-zuhause
Januar 2020 film & video (BDFA) Wertschätzung für jungen Naturfilmer. In Print, S. 25, Titelbild.
21.01.2020 JenaTV Naturschutzwoche vorgestellt: Der NABU rückt die Orchideenregion in den Fokus. Im TV und online https://www.jenatv.de/mediathek/53305/Naturschutzwoche_vorgestellt_Der_NABU_rueckt_die_Orchideenregion_in_den_Fokus.html (Ausschnitt aus „Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals“)
06.12.2019 Mein Zuhause. Stadtwerke-Magazin Gegen Geschenkestress: 5 Tipps von den Stadtwerken Jena. Online https://blog.stadtwerke-jena.de/gegen-geschenkestress-5-tipps-von-den-stadtwerken-jena/
05.12.2019 JENAhoch2 Filmemacher David Cebulla ist Walter-Dexel-Stipendiat der Stadt Jena 2019. Online www.jezt.de/2019/12/05/filmemacher-david-cebulla-ist-walter-dexel-stipendiat-der-stadt-jena-2019/
03.12.2019 Radio OKJ Jan Möller: Junger Jenaer Filmemacher räumt ab. Online https://radio-okj.info/junger-jenaer-filmemacher-raeumt-ab/1392/
29.11.2019, 06:00 TLZ Thomas Stridde: Die Doppelnatur des Jenaer Filmemachers. Laudator Jörg Vogel würdigt den Träger des Walter-Dexel-Stipendium (sic!), den Filmemacher David Cebulla, für die Melange aus Ästhetik und Wissenschaft. In Print und online https://www.tlz.de/regionen/jena/die-doppelnatur-des-jenaer-filmemachers-id227772979.html
29.11.2019, 06:00 TA Thomas Stridde: Die Doppelnatur des Jenaer Filmemachers. Laudator Jörg Vogel würdigt den Träger des Walter-Dexel-Stipendium (sic!), den Filmemacher David Cebulla, für die Melange aus Ästhetik und Wissenschaft. In Print und online https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/jena/die-doppelnatur-des-jenaer-filmemachers-id227772979.html
29.11.2019, 06:00 OTZ Thomas Stridde: Die Doppelnatur des Jenaer Filmemachers. Laudator Jörg Vogel würdigt den Träger des Walter-Dexel-Stipendium (sic!), den Filmemacher David Cebulla, für die Melange aus Ästhetik und Wissenschaft. In Print und online https://www.otz.de/regionen/jena/die-doppelnatur-des-jenaer-filmemachers-id227772979.html
28.11.2019 Focus Online Walter-Dexel-Stipendium: Der Filmemacher David Cebulla nahm den Preis entgegen. Online https://www.focus.de/regional/jena/jena-walter-dexel-stipendium-der-filmemacher-david-cebulla-nahm-den-preis-entgegen_id_11403590.html?rnd=fa7f13798da323862044ed6de3db14fc
28.11.2019 Jena TV Walter-Dexel-Stipendium: Der Filmemacher David Cebulla nahm den Preis entgegen. Im TV und online https://www.jenatv.de/mediathek/52671/Walter_Dexel_Stipendium_Der_Filmemacher_David_Cebulla_nahm_den_Preis_entgegen.html
28.11.2019 Stadtwerke Jena Aktuell Walter-Dexel-Stipendium 2019 geht an Filmemacher David Cebulla. Film-Dokumentationen rücken Natur und Ökologie in den Mittelpunkt. Online https://www.stadtwerke-jena-gruppe.de/aktuell/stadtwerke-jena-aktuell/detail/walter-dexel-stipendium-2019-geht-an-filmemacher-david-cebulla-1.html
07.11.2019, 15:27 Jenaer Nachrichten Natur und Ökologie. Filmemacher Cebulla erhält Walter-Dexel-Stipendium. Online https://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/12094-filmemacher-cebulla-erh%C3%A4lt-dexel-stipendium
07.11.2019, 13:09 OTZ Auszeichnung. Walter-Dexel-Stipendium für David Cebulla. Online https://www.otz.de/regionen/jena/walter-dexel-stipendium-fuer-david-cebulla-id227579711.html
07.11.2019, 13:09 TLZ Auszeichnung. Walter-Dexel-Stipendium für David Cebulla. Online https://www.tlz.de/regionen/jena/walter-dexel-stipendium-fuer-david-cebulla-id227579711.html
07.11.2019 Jena TV Walter-Dexel-Stipendium 2019 für Filmemacher David Cebulla. Im TV und online https://www.jenatv.de/mediathek/52369/Walter_Dexel_Stipendium_2019_fuer_Filmemacher_David_Cebulla.html
07.11.2019 Stadtwerke Jena Aktuell Dexel-Stipendium 2019 geht an Filmemacher David Cebulla. Dokumentationen rücken Natur und Ökologie in den Mittelpunkt / Feierliche Übergabe am 27. November im Schillerhof. Online https://www.stadtwerke-jena-gruppe.de/aktuell/stadtwerke-jena-aktuell/detail/walter-dexel-stipendium-2019-geht-an-filmemacher-david-cebulla.html
05.11.2019, 14:51 TA Filmprojekt. Schön und gefährdet: Den Wildkatzen bei Jena auf der Spur. IN Print und online https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/jena/schoen-und-gefaehrdet-den-wildkatzen-bei-jena-auf-der-spur-id227562183.html
05.11.2019, 14:51 TLZ Filmprojekt. Schön und gefährdet: Den Wildkatzen bei Jena auf der Spur, in Print am 06.11.2019 und online https://www.tlz.de/regionen/jena/schoen-und-gefaehrdet-den-wildkatzen-bei-jena-auf-der-spur-id227562183.html
05.11.2019, 14:51 OTZ Filmprojekt. Schön und gefährdet: Den Wildkatzen bei Jena auf der Spur, in Print am 06.11.2019 und online https://www.otz.de/regionen/jena/schoen-und-gefaehrdet-den-wildkatzen-bei-jena-auf-der-spur-id227562183.html
November 2019 Mein Zuhause. Stadtwerke-Magazin Walter-Dexel-Stipendium 2019
November 2019 07 Das Stadtmagazin Walter-Dexel-Stipendium 2019
November 2019 Jenakultur Verleihung des Walter-Dexel-Stipendiums der Stadt Jena 2019. Online: https://www.jena-veranstaltungen.de/veranstaltungen/27-11-2019-verleihung-des-walter-dexel-stipendiums-der-stadt-jena-2019
17.03.2019 Wandermagazin Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals. Online https://wandermagazin.de/slider/19#1
24.07.2018 Orchideenfans.de Filmtipp: „Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals“ Online https://orchideenfans.de/blog/filmtipp-verborgene-schoenheit-die-orchideen-des-saaletals/
20.07.2018, 04:01 TLZ Filmemacher aus Jena erfolgreich. Orchideen-Doku ausgezeichnet. In Print und online https://www.tlz.de/leben/vermischtes/filmemacher-aus-jena-erfolgreich-id224402009.html
20.07.2018, 04:01 OTZ Filmemacher aus Jena erfolgreich. Orchideen-Doku ausgezeichnet. In Print und online https://www.otz.de/regionen/jena/schoen-und-gefaehrdet-den-wildkatzen-bei-jena-auf-der-spur-id227562183.html
20.07.2018, 04:01 TA Filmemacher aus Jena erfolgreich. Orchideen-Doku ausgezeichnet. In Print und online https://www.thueringer-allgemeine.de/leben/vermischtes/filmemacher-aus-jena-erfolgreich-id224402009.html
19.07.2018 Jena TV Jenaer Filmemacher mit Orchideen-Doku erfolgreich. Im TV und online https://www.jenatv.de/mediathek/46285/Jenaer_Filmemacher_mit_Orchideen_Doku_erfolgreich.html
25.10.2017 21:20 Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V. Claudia Behnke: Dokumentation über 210. Jahrestag gewinnt Preis beim Fimfestival. David Cebulla triumphiert beim Festival „Filmthuer“. Online www.jena1806.org/blog/dokumentation-ueber-210-jahrestag-gewinnt-preis-beim-fimfestival.html
23.10.2017, 04:59 TLZ Jenaer triumphiert mit zwei Filmen. David Cebulla gewinnt bei Filmthuer den ersten Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm. In Print und online https://www.tlz.de/kultur/film/jenaer-triumphiert-mit-zwei-filmen-id223368611.html
23.10.2017, 04:59 OTZ Jenaer triumphiert mit zwei Filmen. David Cebulla gewinnt bei Filmthuer den ersten Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm. In Print und online https://www.otz.de/regionen/jena/jenaer-triumphiert-mit-zwei-filmen-id223368611.html
23.10.2017, 04:59 TA Jenaer triumphiert mit zwei Filmen. David Cebulla gewinnt bei Filmthuer den ersten Preis in der Kategorie Amateur- und Jugendfilm. In Print und online https://www.thueringer-allgemeine.de/kultur/film/jenaer-triumphiert-mit-zwei-filmen-id223368611.html
23.10.2017 Jena TV FILMthuer 2017: Erster Preis für Jenaer David Cebulla. Im TV und online https://www.jenatv.de/mediathek/42407/FILMthuer_2017_Erster_Preis_fuer_Jenaer_David_Cebulla.html
18.10.2017, 04:59 OTZ In Jena werden Kurzfilme ganz groß geschrieben. Landesfilmfestival „FILMthuer“ präsentiert 30 Kurzfilme. In Print und online https://www.otz.de/regionen/jena/in-jena-werden-kurzfilme-ganz-gross-geschrieben-id223350899.html
18.10.2017, 04:59 TA In Jena werden Kurzfilme ganz groß geschrieben. Landesfilmfestival „FILMthuer“ präsentiert 30 Kurzfilme. In Print und online https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/jena/in-jena-werden-kurzfilme-ganz-gross-geschrieben-id223350899.html
18.10.2017, 04:59 TLZ In Jena werden Kurzfilme ganz groß geschrieben. Landesfilmfestival „FILMthuer“ präsentiert 30 Kurzfilme. In Print und online https://www.tlz.de/regionen/jena/in-jena-werden-kurzfilme-ganz-gross-geschrieben-id223350899.htm
Festivals und Auszeichnungen
Für seine Naturfilme und Webvideos hat David bereits auf zahlreichen Festivals Preise erhalten. Außerdem wurde seine künstlerische Arbeit im Allgemeinen gewürdigt.
Allgemein
- Tulum World Environment Film Festival 2022 – Official Selection
- Tulum World Environment Film Festival 2022 – Jury’s Award Feature Films (Ocean and Wildlife Conservation)
- Open Vision Film Festival – finalist – Second Session 2021
- Virgin Spring Cinefest 2020 – Official Selection
- Virgin Spring Cinefest 2020 – The International Film Festival – FILM ON NATURE / ENVIRONMENT / WILDLIFE – Winner (Gold)
- Docs Without Borders Film Festival 2020 – Wildlife/Nature/Animals – Official Selection
- Docs Without Borders Film Festival 2020 – Wildlife/Nature/Animals – Official Selection: Cinematography (sub-category)
- Docs Without Borders Film Festival 2020 – Wildlife/Nature/Animals – Official Selection: Editing (sub-category)
- Docs Without Borders Film Festival 2020 – Wildlife/Nature/Animals – Official Selection: Viewer Impact: Content/Message Delivery (sub-category)
- Docs Without Borders Film Festival 2020 – Wildlife/Nature/Animals – Outstanding Excellence: Cinematography
- Docs Without Borders Film Festival 2020– Wildlife/Nature/Animals – Outstanding Excellence: Editing
- Docs Without Borders Film Festival 2020– Wildlife/Nature/Animals – Outstanding Excellence: Viewer Impact
- Docs Without Borders Film Festival 2020– Wildlife/Nature/Animals – Outstanding Excellence: Motivational/Inspirational
- Nature Without Borders International Film Festival 2020 – Official Selection
- Nature Without Borders International Film Festival 2020 –Wildlife/Nature Documentaries – Excellence
- S.O.F.A (Shout Out For Animals) Film Festival 2020 – Official Selection

- Cellu l’art Kurzfilmfestival 2019 – Official Selection (Jena Special)
- Virgin Spring Cinefest 2019 – The International Film Festival – FILM ON NATURE / ENVIRONMENT / WILDLIFE – Winner (Gold)
- Virgin Spring Cinefest 2019 – The International Film Festival – Documentary Films: Winner (Silver)
- Virgin Spring Cinefest 2019 – The International Film Festival – Short Film: Winner (Silver)
- International Open Film Festival (IOFF) 2019 – Best Award: Film on Nature/Environment/Wildlife
- International Open Film Festival (IOFF) 2019 – Official Selection
- Barcelona Planet Film Festival 2018 – Nominated for best Documentary Short
- Barcelona Planet Film Festival 2018 – Official Selection
- Bundesfilmfestival für Naturfilm 2018 – Official Selection
- Internationaler Filmwettbewerb Natur und Abenteuer Dortmund 2018 – 1. Platz “Naturfilm”
- Internationaler Filmwettbewerb Natur und Abenteuer Dortmund 2018 – Official Selection
- Weihnachtssymposium 2017 des Instituts für Ökologie und Evolution
- Festival Internacional de Imagem de Natureza (FIIN) 2017 – Official Selection
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – 1. Preis Amateur
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – Bester Film (BDFA Medaille)
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – Sonderpreis Bildgestaltung
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – Nominated “Goldene FILMThuer”
- Deutsche Filmfestspiele 2018 – Official Selection
- Bundesfilmfestival für Dokumentarfilm 2018 – Goldmedaille
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – 2. Preis (Amateur)
- Landesfilmfestival FILMThuer 2017 – 3. Platz Publikumspreis (Amateur)
“Just Summer”

- 24. Internationaler Musik-Video-Wettbewerb 2015 – Official Selection
- FilmArena. Kurzfilmnacht – Kulturarena Jena 2015 – Official Selection
- Bundesfilmfestival Videoclip Fantex 2015 – Bronzemedaille
- Landesfilmfestival FILMThuer 2014 – 2. Platz Kategorie Jugend
- Landesfilmfestival FILMThuer 2014 – Sonderpreis Bildmontage
- Landesfilmfestival FILMThuer 2014 – Publikumspreis Jugend