David Cebulla Icon
  • instagram
  • vimeo
  • google-plus
  • youtube
  • Deutsch
  • English
  • Svenska
  • Home
  • Über
  • Leistungen
  • Events
  • Projekte
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
© 2024. David Cebulla

Expedition Steppenhamster Kasachstan (2024)

Ich versuche weltweit erstmals Filmaufnahmen von seltenen und bedrohten Feldhamstern in der Steppe Kasachstans anzufertigen. Mein einziger Anhaltspunkt sind Koordinaten eines Zufallsfunds vor neun Jahren.

Die letzten Feldhamster (2025)

Mit meinem Film "Die letzten Feldhamster" möchte ich für die vom Aussterben bedrohte Art begeistern und über ihre Gefährdung aufklären.

Fledermaus-Winterquartier-Video (2023)

Für die NATURA-2000 Station Osterland haben wir im Februar 2023 ein Informationsvideo über ein Feldermaus-Winterquartier in Gera produziert.

Wildkatzen- und Waldvideos für den BUND (2023)

Wir stellten dem BUND Lizenzen für Videomaterial von Wildkatzen und ihrem Lebensraum bereit. Dabei handelte es sich um Material aus Wildaktzenmonitorings.

DVD „Wilde Wälder“ (2023)

Unseren Naturfilm "Wilde Wälder" haben wir Anfang 2023 auch auf DVD veröffentlicht.

Informationsportal „wildewaelder.eu“ (2023)

Auf https://www.wildewaelder.eu entsteht ein Informationsportal über frostlich ruhende Wälder und ihre Bewohner.

Wilde Wälder (2022)

In "Wilde Wälder" zeichnet David Cebulla ein liebevolles und informatives Portrait der forstlich ruhenden Wälder Thüringens und ihrer Bewohner.

Informationsvideo „Die Mückenfledermaus in Gera“ (2022)

Für die NATURA-2000 Station Osterland haben wir 2022 einen Informationsfilm zur größten derzeit bekannten Wochenstube der Mückenfledermaus in Thüringen produziert.

Informationsportal „Feldhamster.eu“ (2022)

Auf www.feldhamster.eu entsteht ein Informationsportal über den Feldhamster, seine Lebensweise, Gefährdung und möglichen Schutz.

Informationsportal „Wildkatze.net“ (2021)

Auf www.wildkatze.net entsteht ein mehrsprachiges Informationsportal über die Europäische Wildkatze, ihre Lebensweis und Wildkatzenmonitorings.

Kurzdoku über das Waldsterben im Kellerwald (2021)

Das Beispiel des Hohen Kellerwaldes zeigt deutlich, die Ausmaße des Waldsterbens infolge von Dürre und Hitze der letzten Jahre .

Erklärvideo über den Einsatz von Reserve-Antibiotika (2021)

Mit diesem Erklärvideo über den Einsatz von Reserve-Antibiotika konnte Martin Häusling über 6.000 Menschen erreichen.

Komplexe Sachverhalte verständlich für Martin Häusling (2021)

Durch die anschauliche Aufbereitung eines komplexen Themas konnte Martin Häusling allein über einen einzigen Tweet mehr als 1.000 Menschen mit seinen Inhalten erreichen.

DVD „Die Rückkehr der Wildkatze“ (2020)

Ende 2020 erschien der Naturfilm "Die Rückkehr der Wildkatze" von David Cebulla auf DVD.

Einen Fallschirmsprung filmen | Adventure Clip (2020)

Als Teil eines Projekts für die Friedrich-Schiller-Universität Jena konnte ich einen meiner langersehnten Träume erfüllen: aus einem Flugzeug zu filmen!

Naturkalender Jena (2020)

Der “Naturkalender Jena” ist ein Bildband für die Wand ohne Kalendarium. Diesen Kalender könnt ihr auch ein paar Jahren nochmal rausholen.

Die Odyssee des Postboten (2020)

Ein Postbote nimmt alles auf sich, um seine Mission zu erfüllen: von der Traktorfahrt bis zum Fallschirmsprung. Kann er den Brief rechtzeitig zustellen?

Die Rückkehr der Wildkatze (2020)

Vielen Dank für eine tolle Premiere und soviel positives Feedback! "Die Rückkehr der Wildkatze" kann weiterhin online angesehen werden.

DVD „Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals“ (2019)

Aufgrund der großen regionalen Nachfrage entschieden wir uns, den Film "Verborgene Schönheit - Die Orchideen des Saaletals" auf DVD zu produzieren.

Universitätssommerfest 2019 – After-Event-Film (2019)

Als Filmemacher und Produzent realisierte ich den After-Event-Film  zum Universitätssommerfest 2019 der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Azur – Serienteaser (2018) – Produktionsleiter, 1. AD

Arbeit als Produktionsleiter und 1. AD. für den Dreh eines Serienteasers im Mittelalter-Fantasy-Setting für den bekannten YouTuber Anton Großmann aka. "Reyst".

Blutsverwandte (2018)

Der Spielfilm "Blutsverwandte" von 2020 entstand in drei Drehabschnitten. Ich war dabei als 1. AD und als Set-Aufnahmeleiter tätig.

Der ehrliche Professor – Imagefilm FSU Jena – Masterstudiengang EES (2018)

Humoristisches szenisches Imagefilmprojekt für den Masterstudiengang EES der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Andreas Kieling – Social-Media und Artist-Management (2016-2018)

Von Oktober 2016 bis April 2018 war ich als  Social-Media und Content-Manager für die Facebook-Seite und den YouTube-Kanal des berühmten Tier- und Naturfilmers tätig.

„Verborgene Schönheit – Die Orchideen des Saaletals“ (2017)

Orchideen zählen zu den seltensten und gefährdetsten, aber auch schönsten Pflanzenarten Deutschlands. In diesem Film macht sich David Cebulla im Saaletal rund um seine Heimatstadt...

„Into the Battle“ (2017)

Into the Battle ist ein stimmungsvolles Webvideo, welches zum 210. Jubiläum der Schlacht von Jena und Auerstedt gedreht wurde. Es erzählt in vielen kleinen Bildern...

Broadmark (2016-2017) – Autor, Redakteur, CvD

Broadmark.de ist ein Onlinemagazin, welches über die Webvideobranche berichtet. Hier war ich als Autor, Redakteur, Projektleiter und Chef vom Dienst (CvD) tätig.

Das Gift der Spinne – Musikvideo (2016) – 1. AD

Carpe Noctem ist eine Musikband aus Jena. Die fünf Musiker, teils klassisch ausgebildet, präsentieren auf der Bühne eine originelle Synthese aus Klassik und Heavy Metal. Sie selbst bezeichnen die meist...

Just Summer – Musikvideo (2014)

Just Summer ist das mehrfach ausgezeichnete Musikvideo zum gleichnamigen Song von David Cebulla. Das Video zeigt den Ausbruch aus einem monoton gewordenen Alltag und das...

Kontakt

David Cebulla
dc[at]davidcebulla.de
Newsletter
Presse

Logo David Cebulla Naturiflme


Filme
Filmproduktion
Events
Shop

Natur, Abenteuer, Wissenschaft

Naturfilme aus Thüringen
Impressum & Datenschutz
Cookie-Richtlinie

© 2024. David Cebulla

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit in deinem Browser oder unsere Cookie-Richtlinie verwalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}